Auszüge aus Jahresbriefen     > zu den Jahresbriefen

buchen    |    home
Seit Jahren schreibt die Familie Steiner Jahresbriefe, um unsere Freunde, Verwandte und Bekannten auf dem Laufenden zu halten und so wenigstens noch schriftlich in Kontakt zu bleiben. Meist schreiben wir auch etwas über den Rustico. Nachfolgend die Auszüge:

1999

...
Ein Hobby, das die ganze Familie teilt, ist unser Rustico im Tessin (er gehört zwar nicht uns). Dort darf man alles, was zu Hause weniger Rustico gefragt ist: nach Herzenslust Bäume fällen, stunden-lang feuern, dem Bach entlang strolchen und hineinfallen, zelten auf der Wiese und viel, viel spielen. Im vergan-genen Jahr haben wir deshalb den Weg nach Süden sicher fünfmal unter die Räder ge-nommen, nicht immer wurde die Schweizer Sonnenstube jedoch ihrem Ruf gerecht und wir kennen jetzt das Valcolla bei Regen, Schnee und manchmal Sonnenschein.
...
> vollständiger Jahresbrief 1999

2005

...
Wir haben ... eine Homepage. ... Vorallem die Infos mit Reservationsmöglichkeit für den Rustico möchte ich noch etwas verbessern.
...
> vollständiger Jahresbrief 2005

2006

...
Bei so vielbeschäftigten Kindern ist es auch nicht verwunderlich, dass die Benutzung und die notwendigen Arbeiten am Rustico ganz in den Händen von Hans und mir liegen. Neu hingegen ist, dass wir dank unserer Homepage das Tessinerhäuschen sehr häufig "fremdvermietet" haben und bis jetzt damit die allerbesten Erfahrungen machen. Alles ist immer in bester Ordnung und wenn einmal ein Schadenfall eintritt, dann sind die Launen des Wetters schuld und nicht die Mieter. Rustico Rustico
...
> vollständiger Jahresbrief 2006

2007

...
Der Rustico war auch dieses Jahr recht gut belegt, auch wenn die vorgesehene Dauervermietung sich nicht ganz so entwickelt hat wie wir uns das vorgestellt hatten: eine Tessiner-Familie, die den Rustico nutzt wann immer er frei ist. Nun machen wir das wieder wie bisher, was sich ja bewährt hat. Wir selbst sind recht oft unten gewesen. Zum Teil als Zwischenhalt bei unseren Reisen nach Turin, zum Teil haben wir aber auch richtige Ferien im Tessin gemacht. Am Auffahrtswochenende eine Ausssicht vom Monte San Giorgio Morcote bei Indemini Wanderung auf den Monte San Giorgio, ein UNESCO-Weltnaturerbe wegen den Fossilienfunden mit einer traumhaften Aussicht auf den Luganersee. Im Herbst dann eine ganze Woche Ausflüge und Wanderungen: So bin ich das erste Mal in Morcote und in Indemini gewesen, Orte die man kennt von Kalenderbildern und Geographieunterricht. Nono hat seine Aktienprofite grosszügigerweise in eine neue Pergola investiert. Die immer als Provisorium gedachte Holzkonstruktion war ja anfangs 2006 unter der Schneelast zusammengekracht und ist letzten Sommer dann zusammen mit Bernadette und Felix wieder geflickt worden. Nun aber haben wir eine richtige Tessiner-Pergola mit Granitstelen und Kastanienbalken. Der Vorplatz hat Rustico neue Pergola wesentlich gewonnen, und die von Andy und Christiane eigens aus Leipzig angeschleppte Festbankganitur kommt voll zur Geltung.

Brennholz im Schopf Ende November dann noch ein letzter Einsatz zusammen mit Aeblis und Hans Jörg. Wir fahren ins Holz. Die alte und schon immer ein bisschen diffizile Kettenmotorsäge ist ersetzt worden und die neue hat ihren ersten Grosseinsatz bravourös überstanden. Wir haben die zweite Tanne, deren Spitze langsam in den Horizont hineinwuchs, und den 'falschen Chriesi' gefällt und weitestgehend verarbeitet. Der Schopf ist randvoll mit Holz und es darf weiterhin ohne schlechtes Gewissen gefeuert werden.



Racelette-Rechaud Ganz allgemein ist der Rustico in einem guten Zustand, die alten Klapp(er)stühle sind ersetzt worden, der kaputte Regisseurstuhl ist neu bezogen, es gibt neu einen Gartenschlauch, 2 vernünftige Gaslampen mit Piezozündung und ein herziges Racelette-Rechaud. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Aufenthalt.
...
> vollständiger Jahresbrief 2007

Jahresbrief 2008 vom Rustico Guglielmetti     > pdf

...
Nachdem ich ihm schon einige Jahre in unserem Familienrückblick ein eigenes Kapitel gewidmet habe, wird er nun selbständig. Virtuell gibt es ihn ja schon lange, den rustico.guglielmetti. Manchmal kriegt man Mails von ihm. Real gibt es ihn schon längst, den Rustico, aber neuerdings gibt es einen Rückblick für unsere mehr oder weniger regelmässigen Rusticobesucher.
Rustico im 2008 Geändert hat sich einiges. Silvio hat sein Eigentum am Rustico auf seine Kinder übertragen im Sinne einer Schenkung. Dies war gar nicht so einfach, da vorher die Eigentumsanteile unserer im Jahr 2005 verstorbenen Mutter erbrechtlich korrekt verteilt werden mussten und erst dann Vater seine Anteile übertragen konnte. Und all dies auf italienisch mit einem grossen Papieraufwand und vielen Unterschriften und Beglaubigungen. Nun gehört der Rustico also allen fünf Kindern zu gleichen Teilen, wobei Gabi mit einer Vollmacht die Verwaltung übertragen wurde.

Dies hat natürlich auch einiges über die zukünftige Nutzung zu reden gegeben. Da ändert sich nicht viel. Wir werden den Rustico weiterhin auch ausserhalb des Familienkreises zur Verfügung stellen, allerdings zu einem leicht höheren Preis von Fr. 15.- pro Übernachtung für Erwachsene.

Über das Jahr war der Rustico sehr gut besucht, sogar zwischen Weihnacht / Neujahr ist jemand unten gewesen, insgesamt 17 Besuche. Es ist ja auch unser Ziel, dass möglichst oft jemand unten ist und der Rustico belebt ist.

Wir sind im Herbst ausgiebig unten gewesen und sind mit dem Buch Magisches Tessin / Wanderungen zu Orten der Kraft unterwegs gewesen, haben Schalensteine aufgesucht, in alte Mine Eremitenhöhle alte Mine Dinosaurierrücken alten Minen geschürft, eine Eremiten-Höhlen belebt, Dinosaurierrücken bestiegen und ganz allgemein das Tessin genossen.

Nach wie vor versuche ich, die Homepage www.steinerhans.ch/rustico aktuell und auch attraktiv zu halten. Neu werde ich auch unsere Wanderungen als Wandervorschläge mit Hinweisen und Zeitangaben zusammenstellen, aber wahrscheinlich ist das gar nicht nötig. Wir stellen immer wieder fest, dass unsere Rusticobesucher das Tessin besser kennen als wir selbst.



> zu den Jahresbriefen
nach oben
home